Die besten Entscheidungen
werden gemeinsam getroffen.
Wir begleiten unsere Kunden beim Treffen stimmiger Entscheidungen
und befähigen Teams und Mitarbeiter, Selbstverantwortung zu übernehmen .

Unser Leistungsspektrum
Mit stimmigen Entscheidungen
in einer komplexen Welt vorangehen.
Wir helfen Unternehmen, eine stimmige Entscheidungskultur zu leben.
Auf dem Weg dorthin unterstützen wir unsere Kunden bei der Klarheit für den Status Quo,
der Durchführung von Veränderungsprozessen und der Lösung akuter Herausforderungen.

Facilitation
Wir gestalten Ihren Workshop …
… für bessere Kommunikation
… für eine gemeinsame Vision und gemeinsame Ziele
… für die Lösung von Spannungen und Konflikten
… für gute Kommunikation und Feedbackkultur
… für den Aufbau von Teamresilienz

Teamentwicklung
TEAM – toll endlich alle miteinander.
Wir lassen Ihr Team erfahren…
… wie sich gegenseitige Unterstützung anfühlt
… wie wichtig Vertrauen ist
… welche Macht ein echtes gemeinsam mit sich bringt
… und was so gemeinsam erreichbar ist

Coaching
Wir unterstützen Ihre Mitarbeiter und Teams durch Coachings, Incentives und Interventionen dabei…
… selbstverantwortlich zu handeln
… gesunde Entscheidungen zu treffen
… Wertschätzung zu leben
… guten Umgang mit sich selbst und anderen zu pflegen
Unsere Kunden
Besondere Unternehmen und Organisationen
vertrauen auf unsere Leistungen.
Namhafte Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Bereichen
durften wir bereits mit unserer Expertise unterstützen.









9
Faktoren
schaffen ein optimales Umfeld für Selbstorganisation, Selbstverantwortlichkeit und stimmige Entscheidungen in einer volatilen Welt.
Dabei muss in einer Organisation der passende Rahmen
auf drei Ebenen geschaffen werden.
- auf der persönlichen Ebene
-
- wenn die Mitarbeiter gut für sich sorgen können (persönliche Resilienz), sie auf ihren Verstand und ihre Intuition hören und Verantwortung übernehmen, können sie in einer selbstorganisierten Arbeitswelt langfristig bestehen und gut zum Unternehmenssinn beitragen
-
- auf der interpersonellen Ebene (der Ebene des Miteinanders)
-
- wenn selbstverantwortliche Individuen sich begegnen, gemeinsam Herausforderungen begegnen, eine gute Kommunikation pflegen und sich auf einander verlassen können, kann das Team überragende Leistungen vollbringen, ohne auszubrennen.
-
- auf der Organisationsebene
-
- die ökonomische Nachhaltigkeit beschreibt das Funktionieren des Geschäftsmodells, ökologische und soziale Nachhaltigkeit die Sicherstellung, dass das Geschäftsmodell nicht zu Lasten der Mitarbeiter oder externalisierten Faktoren geht. Trägt eine Unternehmenskultur aktiv zu demokratischen Strukturen und wertschätzendem zwischenmenschlichen Umgang bei und kann es mit Unternehmensleitbild und -vision einen Beitrag zu einer lebenswerteren Welt bieten, ist das Unternehmen gut aufgestellt, um den Herausforderungen von morgen begegnen zu können.
-
